Lust auf Landleben

11.09.2001 Lübecker Nachrichten Eine Fotoreportage berichtet über die Ausstellung „Lust auf Land“ auf Gut Basthorst bei Hamburg, Wohnsitz von Baron Enno von Ruffin und seiner Gattin Vicky Leandros. Mit dabei war auch der Royal Fishing Club. „Der Royal Fishing Club aus Hamburg ist ebenfalls vertreten. Mit einem Angelsimulator will er die Besucher für das Hochseeangeln […]

Royal Fishing Club in Tirol

10.09.2001 Tiroler Tageszeitung Der Jahresausflug des Royal Fishing Clubs führte diesmal nach Tirol, meldet die Tiroler Tageszeitung. Ein Pressefoto zeigt Box-Europameister Dariusz Michalczewski mit dem Direktor der Kitzbüheler Tenne, Fritz Michelitsch, in der gleichnamigen Gaststätte. Dabei war auch Verlegerin Alexandra Jahr.

Leinerstift-Kinder zum Gemeinschaftsangeln eingeladen

06.09.2001 Ostfriesische Nachrichten Die Sportgemeinschaft Ruhrgas aus Essen hatte bei ihrem vierten Gemeinschaftsangeln am Forellenteich Tergast diesmal auch Jugendliche aus Ostfriesland zu Gast. „..Ihre Sportfischerprüfung hatte die Royal Fishing Kinderhilfe ermöglicht.“ Die Initiative für die Einladung war vom Vorsitzenden des Anglervereins Tergast, Bernd Moczadlo, ausgegangen, der selbst Mitglied im Royal Fishing Club ist. Auch „die […]

Botschafterreise Österreich 2001

Die Fischerfraktion beim Plaudern auf dem Zeller See. Auf der Botschafterreise 2001 nach Österreich zeigten sich wenige Fische, aber Dank der perfekten Organisation gab es jede Menge Spaß und gute Laune. Filmregisseur Otto Retzer trat spontan dem Club bei.

Angelsafari in Spanien 2001

Nach hartem Drill vom Boot gefallen. Im Camp des Bavarian Guiding Service am Ebro-Stausee in Mequinenza (Spanien) ist wieder Ruhe eingekehrt. 18 Heimkinder aus Deutschland haben hier die tollste Woche ihres Lebens verbracht. Fazit: unvergessliche Erinnerungen und für manche auch ganz neue Ziele!

Größtes Jugend-Meeresangeln der Welt

01.09.2001 Fisch & Fang „Angeln ist schon lange nicht mehr nur ein Hobby für Jungs. Das bewies die 13-jährige Helena Bell auf der MS Klaus-Peter im Rahmen des größten Jugend-Meeresangelns der Welt“, schreibt Fisch&Fang. Das Mädchen hatte den mit 77 Zentimetern größten Dorsch des Tages vor Heiligenhafen an Land gezogen. Die Zeitschrift berichtet, dass Royal […]

Jugend fischt!

01.09.2001 Rute & Rolle Auch diese Angelzeitschrift berichtet von den Fangerfolgen der Kinder und Jugendlichen beim Meeresangeln vor Heiligenhafen auf der Ostsee. „Betreut wurden die kleinen Seebären von Mitgliedern des Deutschen Meeresangler-Verbandes (DMV) und den Sponsoren. Mit von der Partie waren auch eine Reihe prominenter Mitglieder des Royal Fishing Clubs.

Wer die Nachtigall hört

25.08.2001 Hamburger Abendblatt „Der Angler hofft und wartet, aber er gewinnt längst nicht immer. Na und?“ Das Journal des Hamburger Abendblatts hat die Lust am Angelsport entdeckt und gibt sie seinen Lesern weiter. „Ein Erlebnis, das nicht vom Erfolg abhängig ist: ,Man hört die Nachtigall schlagen, den Eisvogel schreien und den Specht hämmern, man sieht […]

Und immer eine Handbreit Wasser unter`m Kiel

08.08.2001 Blickpunkt Potsdam Die Dachzeile der Veröffentlichung über das Jugend-Meeresangeln in Heiligenhafen lautet „Soziales Engagement“. Die Wochenzeitung berichtet erstmals über die Aktivitäten des Royal Fishing Clubs und der Kinderhilfe, „… einer Organisation, die sich -unterstützt von zahlreichen Prominenten – unter anderem benachteiligter Kinder annimmt. Die Royal Fishing Kinderhilfe hatte 19 Kutter gechartert, auf denen Kinder […]

Auch ohne Rekorde viel Spaß

02.08.2001 Ostseezeitung Fünf Petrijünger aus Kühlungsborn (Mecklenburg) schreiben in der Ostseezeitung über ihre Teilnahme am Jugendangeln vor Heiligenhafen. „Mit 572 Teilnehmern auf 19 Booten hofften wir auf den Weltrekord. Auf den Kuttern wurde vier Stunden geangelt. … Auch wenn wir Kühlungsborner nicht zu den Besten gehörten, war es ein durch und durch gelungener Tag. Wir […]