Mehr Selbstvertrauen geangelt
14.07.2001 Schweriner Volkszeitung „Freizeit-Projekt-Fischen: Prominente unterstützen sozial benachteiligte Jugendliche“, lautet die Subline zum großen Text der Tageszeitung über den Royal Fishing Club. Die Angel-Kurse, die zwei Förderschulen in Schwerin entwickelt haben, werden „von einem bundesweiten Club mit prominenten Petrijüngern“ gesponsort, heißt es. „Diese Siegerehrung wird Kai Stolpmann so schnell nicht vergessen: ,Die Frau von Dariusz […]
Junge Angler waren auf hoher See
12.07.2001 Schweriner Volkszeitung Ein Foto auf der Stadtseite zeigt fünf Petrijünger aus Schweriner Schulen, die beim Hochseeangeln in Heiligenhafen erfolgreich waren. „Die frisch gelernten Hobby-Angler konnten beim Royal Fishing Jugendangeln zum ersten Mal ihre Fertigkeiten beweisen. Mit ihren Lehrern hoffen die lernschwachen Schüler nun weiterhin auf Unterstützung für die naturnahe Freizeitbeschäftigung.“
Ungetrübte Jagd auf den Dorsch
10.07.2001 Lübecker Nachrichten „Keine Mission störte die jungen Petrijünger. Kein Tierschützer hielt warnend ein Protestschild in die Luft“, freut sich die Zeitung nach Ende des Jugendangelns 2001. Zitiert wird der Vizepräsident des veranstaltenden Royal Fishing Clubs, Siegfried Götze, der sich gegen die Vorwürfe von militanten Tierschützern wehrte: „Wir sind keine Tiermörder.“ Die Zeitung schreibt, der […]
Der dünne, dicke Klaus angelte sich eine Frau…
09.07.2001 Hamburger Morgenpost Im „Stadtgeflüster“ erzählen Antje Milbret und Oliver Resch vom Mega-Event in Heiligenhafen: „Wenn Promis baden gehen“. „Anlass war das größte Kinder- und Jugendangeln der Welt, zu dem der Royal Fishing Club einlud, heißt es. „Auf 18 Kuttern fuhren 572 Teilnehmer auf die hohe See, um den dicksten Fisch zu erwischen. Mit an […]
500 Kinder mit Angel-Papa Hoenig auf Ostseetour
09.07.2001 BILD Hamburg Die BILD-Zeitung war dabei, als am Morgen des 7. Juli „eine Promi-Karawane“ in den Küstenort Heiligenhafen einzog. „Es ging um einen guten Zweck – der Royal Fishing Club hatte 500 Kinder eingeladen, den Tag mit TV-Stars auf Hochseeangeltour zu verbringen.“ BILD beobachtete, dass Schauspieler Heinz Hoenig mit seinen Kindern Lukas und Paula […]
Fischers Fritz und das Blutbad in der Ostsee
09.07.2001 Berliner Zeitung Bemerkenswerte Gedanken über das Kinder- und Jugendangeln in Heiligenhafen hat sich die Reporterin der Berliner Zeitung gemacht: „Vierzig Jugendliche zwischen zwölf und 17 ohne Auslauf – aller Erfahrung nach führt diese Konstellation in kürzester Zeit zu Lärm, Rangelei und Derbheiten verschiedener Art. Es sei denn, es handelt sich um Jungen, die … […]
Jeder Teilnehmer ein kleiner König
09.07.2001 Heiligenhafener Post Eine ganze Seite Fotoimpressionen war der Lokalzeitung das Kinder- und Jugendangeln der Royal Fishing Club vor Heiligenhafen wert. „Ihrem Ruf als Angler-Hochburg machte die Warderstadt am Sonnabend wahrlich alle Ehre. Genau 572 Kinder aus dem gesamten Bundesgebiet waren, samt ihren Eltern, nach Heiligenhafen gereist, um am Jugendangeln 2001 der Kinderhilfe des Royal […]
Großer Tag der jungen Angler
07.07.2001 Urlaubskurier „Sie sind mit Muttis, Vatis und Geschwistern aus ganz Deutschland angereist – und alle sind gleichermaßen aufgeregt“, schildert das Blatt die „größte gemeinsame Angeltour der Welt“ von Heiligenhafen. „Die Eltern müssen an Land bleiben, Rat und Hilfe gibt es nur von den erfahrenen Kapitänen der Heiligenhafener Angelkutter-Flotte (die größte in Deutschland). Alexandra Jahr, […]
Jugendangeln in Heiligenhafen 2001
Zur Ehrung ein Foto (von links): unsere Angelkönige Helena Bell, Nils Becker und Sven Rohr. Genau 572 Kinder und Jugendliche trafen sich zum größten Jugend-Meeresangeln der Welt am 7. Juli 2001 in Heiligenhafen (Ostsee). Die Royal Fishing Kinderhilfe hatte 19 Kutter gechartert, auf denen Kinder und Jugendliche gemeinsam (und kostenlos) fischten. Unterstützt wurden sie dabei […]
„Fische fangen im Event- Format“
05.07.2001 Ostholsteiner Nachrichten „Fische fangen im Event-Format als pädagogisches Konzept gegen ,Verwahrlosung`“ titelt die Zeitung. Die Ostholsteiner Nachrichten berichten aber auch, dass das größte Kinder- und Jugendangeln der Welt „nicht nur Begeisterung“ erntet. Eine militante Tierschutzorganisation hatte sogar zum Boykott aufgerufen und wird mit der Aussage zitiert, dass die Veranstaltung „zu der ohnehin schon fortschreitenden […]